Ethik-Einführung

Was ist Ethik? Input-Referat und/oder Workshop zur Einführung in Theorie und Praxis der Ethik; mit vielen konkreten Beispielen

für Unternehmen, Stiftungen, Behörden, Lesegruppen, Vereine, Schulen (Sekundarstufe I und II)...

1-2 Termine à 90’ – oder je nach Bedürfnis

Jeremias van Winghe

Jeremias van Winghe: Die Verherrlichung der Kunst und Fleiss und die Bestrafung von Völlerei und irdischem Vergnügen (zwischen 1580-1600)

Tier-Ethik

Einführung in die aktuelle Tier-Ethik - z. B. anhand folgender Fragen:

  • Müssen wir unser Verhältnis zu Tieren überdenken?

  • Was sind die Unterschiede zwischen wildlebenden Tieren, Tieren im Zoo, Haus- und Nutztieren?

  • Dürfen wir Tiere nutzen: zur Ernährung? zur Unterhaltung? zu Versuchen?

  • Dürfen wir Tiere töten?

  • Sollten Tiere Rechte haben?

Edward Hicks: The Peaceable Kingdom (1820er-Jahre)

Inputs

Inputs zu konkreten moralischen Fragestellungen; z. B.: Gleichstellung, Gender, Umgang mit Beeinträchtigung, Rassismus, Sexismus, Speziesismus

Jacques Patin: Les quatres vertus (Ballet Comique de la Reine, 1582)